Die Vernetzung von Computern mit dem Internet oder mit dem Local Area Network (LAN) zu Hause kann auf verschiedene Arten erfolgen. Im Zeitalter der Smartphones, Tablets und Laptops ist die populärste Verbindungsart die des WLAN. Bei WLAN handelt es sich um eine Funktechnologie. Diese hat besonders, wenn es um Reichweite und Datendurchsatz geht, einige erhebliche Nachteile gegenüber der traditionellen Art per LAN Kabel.
Doch was unterscheidet eigentlich ein Cat 5, Cat 6 und Cat 7 Netzwerkkabel voneinander?
LAN Kabel Bestseller
Im Folgenden findest du die LAN Kabel Bestseller auf Amazon:
- Hochgeschwindigkeits Ethernet:Cat 8 netzwerkkabel bieten eine Bandbreite von bis zu 2000MHz, blitzschnelle Übertragung von bis zu 40 Gigabit/s. Die hohe...
- Extrem Stabiles LAN Kabel: Digoloan Ethernet Kabel sind doppelt geschirmt. Neben 4 Paar gedrehter Drähte ist auch eine Schicht aus Aluminiumfolie umwickelt, die...
- Breite Kompatibilität der Kabel: Cat8 Netzwerkkabel sind weitgehend kompatibel mit Cat5e, Cat6 und Cat7 Ethernetkabel. RJ45 Kabelanschlüsse bieten universelle...
- 💻【40Gbps 2000MHz LAN Kabel】Cat 8 Netzwekkabel unterstützt bis zu 40Gbps Datenübertragung (4x V.S Cat 7 mit 10Gbps) und 2000MHz Bandbreite (3x V.S Cat 7 mit...
- 💻【S/FTP Supergeschwindigkeit und POE LAN Kabel】 Besteht aus 4 Paaren von 100% 30 WAG abgeschirmten, verdrillten Kupferkabeln (S/FTP). Im Vergleich zu Cat7...
- 💻【CAT 8 Flaches Netzwekkabel】 Idealer Partner für Zuhause und Büro. Dieses flache ethernet kabel kann aufgrund des überlegenen flachen Designs größeren...
- 10000Mbits schnelle Datenübertragung: UGREEN Netzwerkkabel Cat 7 ermöglicht die Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 10 Gbit/s mit höherer Frequenz bis zu 600MHz. Ideal...
- Hochstabil und Anti-Störung: Das Cat 7 Kabel besteht aus hochwertigen Kupferleitern, F/FTP doppelten Abschirmungen und vergoldeten RJ45 Steckern. Dies bieten einen...
- Einfach und Mühelos verlegen: Das Lan Kabel flach ist dünn genug (Breite 7,3mm, Höhe 1,5mm), besser als Rundkabel für die Verlegung unter Teppich/Tür oder an der...
Stand: 26.02.2023 um 14:14 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Was unterscheidet Cat 5, Cat 6 und Cat 7 LAN Kabel?

Um einen Desktop-Computer oder einen Laptop in ein Netzwerk einzubinden, kann man auch Netzwerkkabel (Patchkabel) verwenden. Die Vorteile einer kabelgebundenen Anschlussart liegen klar auf der Hand:
- sehr hoher Datendurchsatz
- hohe Reichweite
- erheblich sicherer gegen Spionage als drahtlose Übertragungsarten
- sehr hohe Verbindungsqualität
Netzwerkkabel gibt es in verschiedenen Ausfertigungen. Die Rede ist meist von CAT5, CAT6 oder CAT7. Doch was bedeuten diese Bezeichnungen eigentlich?
Cat 5 Ethernetkabel
Die Cat 5 LAN Kabel sind für Frequenzen bis zu 100 MHz ausgelegt. Sie eignen sich daher sehr gut für die Übertragung im Bereich Fast- oder Gigabit-Ethernet. Wobei für Gigabit-Ethernet, also 1000BASE-T, ein Cat 5e-Kabel genutzt wird. Diese Art des Netzwerkkabel ist in fast allen Standardmontagen von Netzwerken wiederzufinden.
Beim Gigabit-Ethernet wurde es erstmals nötig alle 8 Adern für die Signalübertragung zu nutzen. Das stellt natürlich auch besondere Anforderungen an das Netzwerkkabel. Daher wurde Cat 5e geschaffen. Cat 5e Kabel sind aber abwärtskompatibel.
Aber das es hin und wieder vorkommt, dass Normen verändert werden, wurde aus Cat 5e doch wieder nur Cat 5 von der Bezeichnung her. Man kann also nicht direkt unterscheiden, ob ein altes Cat 5 Kabel im Netzwerk verlegt wurde oder ob es sich doch um ein Cat 5 LAN Kabel der neueren Norm handelt. Insbesondere wenn ein Netzwerk vor 2002 mit Cat 5 Kabeln errichtet wurde, kann es durchaus sein, das die Verkabelung eben nicht Gigabit-Ethernet tauglich ist.
CAT 6 Netzwerkkabel
Die Cat 6 Kabel sind für die Frequenzen von bis zu 250 Mhz geeignet. Bei größeren Entfernungen besteht bei Cat 6 Netzwerkkabeln die Gefahr, dass die Übertragungsqualität erheblich leidet. Geringe Überlängen sollten jedoch kein Problem für Cat 6 Netzwerkkabel sein.
Natürlich muss man hier im Einzelfall entscheiden und ggf. mit entsprechenden Messgeräten nachprüfen. Anwendungsfälle für Cat 6 Kabel können zum Beispiel Multimediadienste, Sprachdienste oder Dienste mit erhöhter Datenübertragung sein.
CAT 7 Netzwerkkabel
Die Cat 7 Kabel (Klasse F) sind für Frequenzen von bis zu 600 MHz geeignet, die Cat 7A (Klasse FA) sogar bis 1000 MHz. Das Besondere Bei Cat 7 LAN Kabel sind die 4 einzeln abgeschirmten Adernpaare, die zu einem großen, ebenfalls abgeschirmten Kabel, verbunden sind.
Cat 7 LAN Kabel sollten über dort zum Einsatz kommen, wo Netzwerkkabel für längere Zeit aufwendig verlegt werden müssen.
Kabel nach dem Cat 7 Standard entsprechen der Norm IEEE 802.3an und sind damit problemlos für 10-Gigabit-Ethernet geeignet. Durch die sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeit sind Cat 7 Netzwerkkabel sehr zukunftssicher.
Aber Achtung: Cat 7 Netzwerkkabel gibt es nicht mit dem typischen RJ-45 Stecker. Das Kabel passt nicht in diesen Stecker. Man kann also kein echtes Cat 7 LAN Kabel mit RJ-45 Stecker kaufen!