144 Hz Monitor kaufen – Darauf solltest Du unbedingt achten

Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Monitore. Diese unterscheiden sich nicht nur in ihrer Bildschirmgröße. So finden sich auch Modelle mit einer unterschiedlichen Hertzzahl. Weit verbreitet sind dabei Monitore mit 60 Hz oder 144 Hz. Die Frage ist nun, was diese Monitore voneinander unterscheidet und welche Vorteile oder auch Nachteile eine höhere Hertzzahl hat. Sollte man sich einen 144 Hz Monitor kaufen?

Was bedeutet eigentlich die Angabe in Hertz?

AOC Gaming C24G1 - 24 Zoll FHD Curved Monitor, 144 Hz, 1ms, FreeSync Premium, HDMI, DisplayPort)...WERBUNG

Für den Unterschied von 60 Hz zu 144 Hz Monitoren ist es von elementarer Bedeutung zu wissen, wofür Hertz eigentlich steht. Hertz bezeichnet die Frequenz. Damit gibt Hertz die Anzahl der möglichen Schwingungen pro Sekunde an. Die Einheit Hertz geht dabei auf den Physiker Heinrich Hertz zurück.

Übertragen auf den Bereich der Monitore bedeutet es, dass die Hertzzahl angibt, wie viele Bilder der Bildschirm Monitor pro Sekunde abbilden kann. Dementsprechend kann ein Monitor mit 60 Hz auch 60 mal pro Sekunde das Bild laden. 144 Hz Monitore können demgegenüber 144 mal in der Sekunde das entsprechende Bild darstellen.

Somit lässt sich merken, dass je höher die Herzzahl ist, desto mehr Bilder können in der Sekunde auch wiedergegeben werden.

Vorteile eines 144 Hz Monitor?

Indem nun ein Bildschirm mit 144 Hz mehr Bilder pro Sekunde darstellen kann, wird gerade das Spielerlebnis insgesamt flüssiger und enthält weniger Verzögerung beziehungsweise Ruckler, als ein 60 Hz Monitor. Damit ist ein solcher Monitor vor allem für solche Leute interessant, die ihren PC zum Spielen von Spielen nutzen.

Die Bildwiederholrate eines 144 Hz Monitor ist damit mehr als doppelt so hoch, wie die Bildwiederholrate eines klassischen 60 Hz Monitors. Das eben dargestellte Minimieren von Rucklern ist die Folge. Dies wirkt sich nicht nur auf das Spielerlebnis aus. Auch Filme und sonstige Programme werden flüssiger und damit weicher dargestellt.

So merkt man die Unterschiede bereits beim Starten des Computers. Bereits der Mauszeiger bewegt sich bei einem 144 Hz Monitor deutlich flüssiger. Auch das Verschieben von Fenstern zeigt einen deutlichen Unterschied. So gibt es beim Verschieben kaum mehr Verzierungen zu sehen.

Ein weiterer Vorteil eines 144 Hz Monitor ist die automatisch höhere Qualität und Farbintensität des entsprechenden Monitors.

Für wen eignet sich nun ein solcher Monitor?

144 Hz Monitor eignet sich besonders für Nutzer, welche viel an ihrem Computer spielen. So können auf dem Monitor aufwändige Spiele flüssiger gespielt werden. Auch Nutzer, die viele Videos und Filme an dem Computer schauen, werden die Vorteile eines 144 Hz Monitor schnell bemerken, da die gesamte Darstellung verbessert wird.

Hingegen können Nutzer, die mit ihrem Computer in erster Linie arbeiten, auf eine solche Höhe Herzen in der Regel verzichten.

Die beliebtesten 144 Hz Monitore bei Amazon

Im Folgenden findest du die TOP 5 144 Hz Monitore bei Amazon:

Angebot
MSI G2422C 23,6 Zoll FHD Curved Gaming Monitor - 1500R 1920 x 1080 VA Panel, 180Hz / 1ms, Adaptive...*
  • IMMERSIVES & RAHMENLOSES GAMING - MSI Curved Monitore bieten ein intensiveres Spielerlebnis mit einer 1500R-Krümmung (1500mm Radius) und einem "rahmenlosen" Design, das...
  • 23,6" FHD, 180HZ RAPID BOOST - Ein hochauflösendes VA-Panel mit 1920 x 1080 Pixeln (Seitenverhältnis 16:9) bietet eine hohe Bildwiederholfrequenz von 180 Hz (Adaptive Sync)...
Angebot
Acer Nitro KG241YS3 Gaming Monitor 23,8 Zoll (60 cm Bildschirm) Full HD, 180Hz, 1ms (VRB), 2xHDMI...*
  • FEATURE SET: 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080dpi, VA Display, BILDWIEDERHOLUNGSRATEN: 180Hz, Reaktionszeit: 4ms (GTG), 1ms(VRB), ANSCHLÜSSE: 2xHDMI 2.0,...
  • SYNC TECHNOLOGIE: AMD FreeSync Premium passt die Framerate des Monitors an die Grafikarte an, gewährleistet min. 120 Hz bei FHD und Mindestbildraten (LFC). LFC sorgt bei...
Angebot
Angebot
AOC Gaming 24G15N - 24 Zoll Full HD Monitor, 180 Hz, 1ms, Adaptive Sync (1920x1080, 1x HDMI 2.0, 1x...*
  • Flicker Free- und Low Blue Light-Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts. Die Adaptive Bild Synchronisation...
  • Wechsele zwischen den integrierten Voreinstellungen für FPS-, Renn- oder RTS-Spielen oder lege Deine eigenen idealen Bedingungen fest und speichere diese ab
Angebot
BenQ MOBIUZ EX240N Gaming Monitor (23,8 Zoll, 165hz, 1ms, HDMI und DP kompatibel mit 120 Hz für...*
  • KONNEKTIVITÄT: HDMI- und DP-Anschlüsse Kompatibel mit 120 Hz für PS5 und Xbox Series X
  • BILDOPTIMIERUNG: HDRi-Technologie, Light Tuner und Black eQualizer von BenQ optimieren die Bildqualität für ein hervorragendes Gamingerlebnis

Stand: 27.04.2025 um 20:47 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fazit – 144 Hz Monitor kaufen?

144 Hz Monitore haben viele Vorteile. Diese liegen vor allem in der flüssigeren Darstellung von Programmen, Spielen und Filmen. Dabei eignet sich ein solcher Monitor vor allem für Nutzer, die grafisch anspruchsvolle Programme und Anwendungen mit dem Computer ausführen wollen. Insoweit stellt für diese Zielgruppe ein 144 Hz Monitor die bessere Wahl dar.

Allerdings gilt es zu bedenken, dass Monitore mit einer höheren Hertzzahl aufgrund der eben dargestellten besseren Darstellung in ihrer Anschaffung in der Regel etwas teurer sind als 60 Hz Monitore.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel verwende ich sogenannte Partnerlinks. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Meine Empfehlungen sind davon unbeeinflusst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert